Präambel
Voraussetzung für eine verbindliche Reservierung ist die fristgerechte Überweisung Ihrer Zahlungen auf unser in der Fußzeile benanntes Bankkonto. Ihr Anspruch auf eine Reservierung entfällt, sofern Ihre Zahlungen nicht fristgerecht auf unser Konto eingehen. Falls Sie die Zahlungstermine nicht einhalten können, bitten wir um schnellstmögliche telefonische oder schriftliche Benachrichtigung. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne unter der Telefonnummer 034297 / 98 68 0 zur Verfügung.
1.
Als Hauptmieter werden ausschließlich Personen im Alter von mindestens 18 Jahren akzeptiert. Diese Person übernimmt die Verantwortung für die Einhaltung dieser Mietbedingungen und die in der Hausordnung gestellten Forderungen. Unsere Caravanstellplätze sind reine Urlaubsstellplätze. Handel, Verkauf, Werbung, ob geschäftlicher, politischer oder religiöser Art, sind auf dem Stellplatz bzw. vom Stellplatz aus nicht gestattet.
2.
Der Mietpreis für den Caravanstellplatz beinhaltet folgende Leistungen: gepflasterter Caravanstellplatz, Verbrauchskosten für Strom, 1 Parkplatz direkt am Stellplatz, die kostenfreie Nutzung des Kinderspielhauses „Seepferdchen“ und der Poollandschaft im „Haus Seestern“ zu den angegebenen Öffnungszeiten sowie die Nutzung der sanitären Anlagen im Haus „Waschbär“ und die kostenlose Entsorgung Ihres Fäkalientanks. Gegen Gebühr können Sie die Wassersäule zum Befüllen Ihres Frischwassertanks nutzen. Beim Anschluss an die Elektranten besteht die Möglichkeit ein blaues Kabel (220 V) oder ein rotes Kabel (380 V) anzuschließen. Adapter hierfür können gegen eine Kaution ausgeliehen werden.
3.
Die Einhaltung von Ordnung und Sauberkeit ist auf dem Caravanstellplatz Pflicht. Das Umgrenzen der Standplätze ist verboten. Ebenso ist nicht gestattet die Verankerung bzw. Halterung der Vor-, Beistell- oder freistehenden Zelte in der gepflasterten Stellfläche zu befestigen. Das Auslegen von luftundurchlässigen Planen, Folien, Matten etc. ist zum Schutz des Stellplatzes nicht gestattet. Das Autowaschen ist untersagt. Wohnwagen Abwässer sind unter dem Wohnwagen aufzufangen und in den Ausguss für Schmutzwasser zu schütten oder an der Versorgungssäule zu entsorgen. Sämtlicher angefallener Abfall ist vom Gast in die dafür bereitgestellten Müllbehälter hinter dem „Haus Waschbär“ zu entsorgen.
4.
Wenn Sie Besuch erwarten, melden Sie diesen in jedem Falle vorher an unserer Rezeption an und stimmen die Frage der Abstellfläche des Besucherfahrzeugs mit uns ab.
5.
Im Seepark Auenhain können die Feriengäste kostenlos das Internet benutzen. Als Ressource steht W-LAN am Stellplatz, im Hauptgebäude, dem Restaurant Seeperle, zur Verfügung. Der Mieter des Stellplatzes versichert mit seiner Unterschrift, dass er keine strafbaren Handlungen im Zusammenhang mit der Nutzung des Internets begehen wird. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Bedarfsfalle die Überprüfung datentechnisch möglich ist.
6.
Offene Feuer sowie Lagerfeuer sind auf dem Gelände verboten. Das Grillen ist grundsätzlich erlaubt, jedoch nur mit einem dafür vorgesehenen Grill. Es sollte abgesichert sein, dass keine Gefährdung besteht. Die erkaltete Holzkohle ist gesondert in einem Beutel zu entsorgen.
7.
Für den Vertragsabschluss gelten die allgemeinen Regelungen des BGB. Der Vertrag muss schriftlich geschlossen werden. Nebenabreden und Änderungen bedürfen der Schriftform. Das gilt ebenfalls für eine Änderung dieser Bestimmung. Vorort gilt die Hausordnung des Seepark Auenhain.
8.
Der Gast erwirbt keinen Anspruch auf Bereitstellung eines bestimmten Stellplatzes. Sollten diese nicht verfügbar sein, z.B. aufgrund höherer Gewalt wie Feuer- oder Wasserschaden, so ist der Vermieter verpflichtet, sich um gleichwertigen Ersatz zu bemühen.
9.
Die Ferien- und Freizeitpark „Vorwerk Auenhain“ GmbH haftet nicht bei Diebstahl oder Beschädigung vom Eigentum des Mieters.
10.
Die Anreise und Übergabe des Stellplatzes kann in der Zeit von 12.00 bis 19.00 Uhr erfolgen. Die Abreise hat bis spätestens 12.00 Uhr zu erfolgen. Für Anreisen nach 19.00 Uhr bitten wir um rechtzeitige Benachrichtigung, damit wir die Stellplatzübergabe individuell organisieren können.
11.
Die Zufahrt zum Gelände des Seepark und der Zutritt zu den Waschräumen, zum Pool- und Saunabereich sowie zum Kinderhaus erfolgt nur mit der Schlüsselkarte. Bei der Übergabe ist ggf. auf Verlangen pro Schlüsselkarte eine Kaution von 15,00 EUR zu leisten, die bei Rückgabe der Schlüsselkarte und Abnahme des Stellplatzes zurückerstattet wird. Bei Beschädigung oder Verlust der Schlüsselkarte sind 15,00 € zu entrichten.
12.
Bis 31 Tage vor Reiseantritt kann der Mietvertrag durch den Gast kostenfrei storniert werden. Bei Stornierung des Vertrages durch den Gast bis 30 Tage vor Reiseantritt gelten folgende Stornierungsbedingungen: bis 30 Tage vor Reiseantritt: 20 % | 14. – 8. Tage vor Reiseantritt: 50 % | 22. – 29. Tage vor Reiseantritt: 25 % | 7. – 3. Tage vor Reiseantritt: 65 % | 21. – 15. Tage vor Reiseantritt: 35 % ab 2 Tage vor Reiseantritt: 80 % Im Falle einer Umbuchung fällt eine Gebühr von 10,00 EUR an.
13.
Der Vermieter ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch genommene Stellplätze nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden. Bei Weitervermietung des stornierten Kontingents reduziert sich die Stornogebühr für den zurückgetretenen Gast auf 15 % des vereinbarten Mietzinses.
14.
Das Mitbringen von Haustieren ist grundsätzlich nur auf Anfrage möglich. Hunde müssen im Seepark Auenhain an der Leine gehalten werden. Der Aufenthalt auf Spielplätzen ist für Hunde nicht gestattet. Bitte beseitigen Sie die Hinterlassenschaften Ihres Hundes, wenn er sich auf Wegen und Pfaden erleichtert hat und werfen Sie die Hundetüte in den Mülleimer. Des Weiteren sind andere Haustiere so zu halten, dass eine Belästigung oder Gefahr ausgeschlossen ist. Erfolgen Beschwerden über mitgebrachte Tiere oder stellt ein Tier eine Belästigung dar, ist der Vermieter berechtigt, vom Mieter eine sofortige Entfernung des Tieres von der Anlage zu verlangen.
15.
Zahlungsbedingungen: Bitte überweisen Sie unter Angabe Ihrer Rechnungs- und Kundennummer 25 % des Mietpreises zur verbindlichen Buchung auf das in der Fußzeile benannte Bankkonto. Die Reservierung ist verbindlich, wenn die Anzahlung auf unser Konto eingegangen ist. Die restlichen 75 % des Mietpreises sind 4 Wochen vor der Anreise zu begleichen. Bei kurzfristigem Vertragsabschluss oder direkter Buchung Vorort ist der Gesamtbetrag sofort zur Zahlung fällig.
16.
Im Falle eines Nichtantritts Ihres gebuchten Urlaubs oder einer verfrühten Abreise, empfehlen wir Ihnen eine Reiserücktrittsversicherung auf privatem Wege abzuschließen.
17.
Kündigung: Bei mehrfachem Verstoß gegen diese Mietbedingungen kann der Vermieter den Mietvertrag einseitig kündigen und der Gast hat das Geländes des Seepark Auenhain sofort zu verlassen. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Mietpreises besteht nicht.
18.
Bei Überweisungen aus Ländern, die nicht zur Europäischen Union gehören, sind die anfallenden Bearbeitungsgebühren der Banken durch den Gast zu tragen. Wir weisen den Gast darauf hin, sich bei seiner ausführenden Bank über die aktuellen Konditionen zu erkundigen. Sollte Aufgrund der oben genannten Bearbeitungsgebühren ein geringerer Betrag auf unsere Konten eingehen, so wird der fehlende Differenzbetrag bei Anreise in Rechnung gestellt.
Mietbedingungen Stand Oktober 2023Wir wünschen Ihnen schon jetzt eine angenehme Anreise und einen erholsamen Urlaub!